Anzeige (da Orts/Markennennung)

Als Blogger muss man in Deutschland mittlerweile jeden Post als Werbung kennzeichnen, selbst wenn man nur von seiner (sogar selbstbezahlten) Reise berichtet, von seinem geschriebenen Buch erzählt, Bloggerfreunde verlinkt oder seine Lieblingseisdiele erwähnt. Das ist meiner Meinung nach völlig sinnlos und macht das Ganze nur noch intransparenter für euch Leser, aber wer keine teure Abmahnung kassieren will, hat keine Wahl. Deshalb habe ich alle Posts, für die eine bezahlte Zusammenarbeit bestand, mit der Kategorie „Anzeige“ gekennzeichnet und alle anderen – also diese hier – (in denen ich Orte, selbstgekaufte Produkte oder Freunde erwähne, was bei einem Reiseblogger ja quasi immer der Fall ist) als „Anzeige (da Orts/Markennennung)„. So könnt ihr weiterhin erkennen, ob es sich um eine bezahlte Zusammenarbeit handelt oder nicht.

Lovina – von schwarzen Stränden und Weltmeisterträumen

by

Lovina ist das absolute Gegenteil von Kuta. Beschaulich geht es hier zu. Große Häuser, Massen- und Partytourismus sucht man vergeblich. Statt dessen findet man Fischerboote, ein ruhiges Meer und einen leeren, wenn auch nicht so weißen Sandstrand. Ein idealer Ort um mal die Seele baumeln zu lassen, ein gutes Buch…

Banjar – heiße Quellen im Norden Balis

by

Banjar ist ein kleiner Ort in den Hügeln oberhalb von Lovina. In mitten eines tropischen Gartens befindet ein Naturbad, das von einer Schwefelquelle gespeist wird. Aus den Mündern mystischer Steinstatuen ergießt sich das heiße Wasser auf die Köpfe der Badegäste und läd zu einem entspannenden Bad ein – genau das…

Eine Wanderung zum Sing Sing Wasserfall bei Munduk

by

oder auch: Wenn man plötzlich im Dschungel in Fussballgespräche verwickelt wird… Etwa zwei Kilometer östlich des Dorfes Munduk weisen auf einem Parkplatz Schilder auf einen Wasserfall hin. Der in etwa 20 Minuten Fußweg bergab erreichbare rund 15 Meter hohe Wasserfall ist der am leichtesten zugängliche von vielen Wasserfällen in der…

Die Zwillingseen Danau Buyan und Tamblingan

by

Nach der Besichtigung des Tempels fahren wir weiter Richtung Norden. Entlang der Strecke bietet sich ein traumhafter Blick auf die beiden Seen Danau Buyan und Danau Tambligan. Sie liegen 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Um die Seen befindet sich tiefster Urwald soweit das Augen reicht. An der Straße befinden sich…

Der See-Tempel Pura Ulun Danu Bratan

by

Der Pura Ulun Danu Bratan ist ein ursprünglich hinduistisch-buddhistischer Tempel am Ufer des Bratan-Sees. Unweit von Candikuning wurde der  Tempel im 17. Jahrhundert vom König Mengwi am südwestlichen Ende des Kratersees erbaut. Bekannt ist der Tempelkomplex für seine Meru, mehrstufigen Schreine, die auf zwei vorgelagerten Inselchen errichtet worden sind. Der…

Candikuning – unterwegs im balinesischen Hochland

by

Candikuning ist eine kleine Region an der Westseite des Bratansees. Bekannt ist der Ort für seinen Bauernmarkt sowie die schönen Reisterrassen im der Umgebung. Der Markt ist zwar ziemlich touristisch, doch sieht man hier noch viele Einheimische Gemüse und Gewürze kaufen. Da der Markt genau auf unserer Route in den Norden…

Die exotische Welt der Gewürze und der teuerste Kaffee der Welt

by

Für Liebhaber von Gewürzen ist Bali ein regelrechtes Paradies. Pfeffer, Kakao, Nelken, Zimt und Ingwer, Kurkuma und Kardamon – all dies lässt sich in den Wäldern und Plantagen entdecken. Und so ist unsere erste Station an diesem Tag eine Kaffee- und Gewürzplantage, mitten im Wald um uns über die Arten…

Sonnenuntergang am Meerestempel Tanah Lot

by

Der Tempel besitzt die Authentizität einer Bühnenkulisse,“ das sagt der Lonely Planet so liebevoll über den Meerestempel und nimmt mir mit dieser ernüchternden Aussage ein bisschen die Freude auf dieses doch sehr touristische Reiseziel. Auch wenn die Felsen auf denen der Meerestempel thront zu mehr als einem Drittel künstlich ist…

Die Reisfelder von Jatiluwih

by

„Wunderschön“ bedeutet der Name Jatiluwih übersetzt und „wunderschön“ ist auch dieser Ort, der nun vor uns liegt. Reisterrassen gibt es auf Bali ja wie bei uns Weizen- oder Roggenfelder, aber die jahrhundertealten Reisterrassen von Jatiluwih begeistern mit ihrem fantastischen Panoramablick so sehr, dass sie sogar für das UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen wurden…

Mitten im Dschungel: Der Tempel Pura Luhur Batukau

by

Der Gunung Batukau ist mit 2276 Metern Höhe der zweithöchste Berg auf Bali. An seinen Hängen liegt der Tempel Pura Luhur Batukau, einer der heiligsten und wohl am meisten unterschätzten Tempel der Insel. Vom Schmetterlingspark in Wanasari aus ist die Tempelanlage in etwa einer halben Stunde erreicht. Die Straßen sind…