Sport auf Reisen? Oh ja, das passt perfekt zusammen und muss auch gar nicht zwingend (kann natürlich aber) aus Hotelzimmerworkouts und langen Joggingrunden bestehen. Ich bin (auch zu Hause) absolut kein Fan von eintönigen Übungen im Fitnessstudio, Bauch-Beine-Po-Kursen und Stunden auf dem Laufband oder Crosstrainer. Bei mir soll Sport vor allem Spaß machen und mich nicht langweilen. Deshalb bin ich bekennender „Multisportler“ und mache immer das, worauf ich gerade Lust habe – und wo geht das besser als auf Reisen.
Sportliche Erkundungstouren
Am liebsten sind mir Aktivitäten, bei denen ich mich auspowern und trotzdem meine neue Umgebung erkunden kann. Man merkt so die Anstrengung überhaupt nicht und wird quasi ganz nebenbei fit. Das fängt schon beim zügigen Sightseeing“lauf“ an und geht bis zur schweißtreibenden Klettertour oder eine entspannten und dennoch anstrengenden Kajaktour durch die Kanäle von Den Haag zum Beispiel, wo ich auch mein neues Video gedreht habe. Und auch das Wandern ist längst nicht nur was für Rentner, sondern gerade in den Bergen mit vielen Höhenmetern und schwierigem Gelände ein wirklich schweißtreibendes Ganzkörperworkout, von dem man auch ordentlich Muskelkater bekommen kann, wenn man die Bewegungsabläufe nicht gewohnt ist.
Sport auf Reisen als Ausgleich
Aber Sport kann auch ein prima Ausgleich zu stundenlangem Asphaltlaufen und Stadterkundungen sein zum Beispiel in Form einer halbstündigen Yogapraxis am Morgen oder Abend, die ich sehr gerne in meinen Reisealltag integriere oder einer Runde Frühschwimmen im Hotelpool (wenn es den gibt).
Und wenn ich es auf einer beruflichen Reise mal gar nicht schaffen sollte nach draußen zu gehen oder das Wetter einfach zu ekelig ist, habe ich die 30-minütigen Workouts von Fitnessblender.com für mich entdeckt. Vor allem mit den Five Workouts for busy people (vor allem dem ersten) kann man sich in nur 30 Minuten so sehr auspowern, wie man es sonst nur in einer Stunde und mehr schafft.
Generell fällt es mir auf Reisen viel viel leichter mich fit zu halten als im Alltag, wo mich die Arbeit oft stundenlang an den Laptop fesselt und ich gar nicht merke, dass es inzwischen schon dunkel ist und ich nicht einmal das Haus verlassen habe. Ich arbeite aber gerade intensiv daran, das zu ändern, denn für mich ist eine gute Grundlagenfitness alleine deshalb wichtig um bei meinen Abenteuern auf Reisen nicht nachher an meiner (fehlenden) Fitness zu scheitern.
Mehr Sport auf dem Blog?
Ich überlege sogar, das Thema „Sport“ hier auf dem Blog in Zukunft eine stärkere Rolle spielen zu lassen, da es so nicht nur mich sondern auch euch vielleicht ein bisschen motiviert aktiver zu sein. Lasst mir gerne einen Kommentar da, wenn ihr da Lust drauf habt!