10 Gründe, warum du deinen Urlaub auf Korsika verbringen solltest

Es gibt so Reiseziele, die besucht man und denkt bloß: „Warum war ich bloß nicht schon viel früher hier?“ Korsika gehört auf jeden Fall dazu. Da reist man durch die Weltgeschichte und vergisst manchmal, was für Paradiese nur zwei Flugstunden von Deutschland entfernt liegen.  Und wenn ich dich noch nicht mit meinen liebsten Ausflugstipps im Norden Korsikas überzeugen konnte, möchte ich dir heute 10 Gründe liefern, warum du vielleicht deinen nächsten Urlaub auf Korsika verbringen solltest.

#1 – Die Kombination aus Bergen & Meer

Ich habe es schon mal erwähnt und das tue ich immer wieder: Was gibt es besseres, wenn auf einer Insel alpine Gipfel und malerische Strände aufeinandertreffen? Gerade für Leute wie mich, die sich nie zwischen Bergen und Meer entscheiden können, ist Korsika die perfekte Wahl. Einen Tag auf bis zu 2.700 Meter hohe Gipfel kraxeln und den anderen an blütenweißen Stränden liegen – sowas geht (fast) nur auf Korsika.

Urlaub auf Korsika - die ideale Kombination aus Bergen & Meer
Berge trifft Meer auf Korsika wie hier in der Désert des Agriates

#2 – Keine Bettenburgen

Was Korsika von vielen Mittelmeerinseln unterscheidet? Es gibt weit und breit keine Bettenburgen. So schön Gran Canaria, Mallorca und Co auch sein mögen, die riesigen Hotelkomplexe machen die Landschaft nicht gerade schöner. Auf Korsika dagegen gibt es nur kleine Hotels, schön angelegte ein bis zweistöckige Ferienanlagen und landestypische Gästehäuser.  Und ich liebe es!

Urlaub auf Korsika - Bettenburgen Fehlanzeige in Calvi
Bettenburgen Fehlanzeige in Calvi

#3 – Nur 2 Stunden Flugzeit

Je länger und öfter ich unterwegs bin, desto mehr weiß ich kurze Flugzeiten zu schätzen. Denn so gerne ich auch in der Luft bin, es gibt definitiv schöneres als über 10 Stunden in einem schmalen Flugzeugsitz eingequetscht zu sein. Zwei Stunden aus dem Fenster starren, das blaue Meer über sich hinweg ziehen sehen und den spektakulären Anflug über die Berglandschaft von Korsika genießen zum Beispiel.

Ebenfalls möglich: Mit dem eigenen Campingbus mit der Fähre über Italien anreisen. Das will ich unbedingt nochmal machen, wenn ich endlich das perfekte Gefährt dafür gefunden habe.

Urlaub auf Korsika - schon in 2 Flugstunden da!
Schon in 2 Flugstunden da und das mit einem spektakulären Anflug

#4 – Die schönsten Strände

Jeder, der schon mal die Tropenstrände dieser Welt erkundet hat, wird mir sicher recht geben: Bei Inselparadiesen wie den San Blas-Inseln in Panama haben es die Mittelmeerinseln oft nicht so leicht. Korsika kann hier aber absolut mithalten. Das Wasser ist so schön türkis und die Strände vielerorts weiß und außerhalb der Hauptsaison angenehm leer. Da nehme ich die Temperaturen um die 22 Grad gerne in Kauf!

Urlaub auf Korsika - so schön sind die Strände auf Korsika: Plage d’Ostriconi
So schön sind die Strände auf Korsika, zum Beispiel der Plage d’Ostriconi

#5 – Das Essen

Ich muss zugeben, als Vegetarier habe ich es mit der französischen Küche nicht so leicht. Auch wenn sich hier in der letzten Zeit viel getan hat (und ich auch ab und zu mal Fisch esse), ist es in Frankreich nicht so leicht, immer ein leckeres Gericht für mich zu finden. Auf Korsika dagegen verbinden sich französische und italienische Küche zu einem perfekten Best-of. Crepes treffen auf Pastagerichte und Käseplatten auf Antipasti – die perfekte Mischung, wenn du mich fragst!

Urlaub auf Korsika: Französische trifft italienische Küche auf Korsika
Französische trifft italienische Küche auf Korsika

#6 – Die schönsten Bergdörfer

Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt weiß, dass ich kein großer Städteurlauber bin. Klar schaue ich mir die ein oder andere Metropole gerne mal an, aber viel lieber erkunde ich kleine Dörfer und unberührte Natur. Und auf Korsika gibt es jede Menge von ihnen. Ein Dorf ist schöner als das andere. Sie alle sind wie Adlerhorste an die Berghänge gebaut und haben meistens noch dazu einen herrlichen Blick bis zur Küste, der besonders zum Sonnenuntergang wunderschön ist. Meine Favoriten: das Künstlerdorf Pigna, der Ort Lumio und das Bergdorf Speloncato.

Urlaub auf Korsika - Die schönsten Bergdörfer
Auf Korsika gibt es einfach die schönsten Bergdörfer, hier: Speloncato

#7 – Ein Abenteuerparadies

Berge und Meer machen es möglich, dass Korsika ein Eildorado für alle Abenteuer- und Naturliebhaber ist. Surfen, Wandern, Kajaken, Mountainbiken, Rennradfahren, Canyoning – die Auswahl an Outdooraktivitäten ist unendlich groß. Und ich habe längst noch nicht alles ausprobiert. Wer gerne aktiv ist, kommt am besten im Frühjahr oder Herbst, denn dann sind die Temperaturen noch angenehm und der Wind herrlich erfrischend. Bei Temperaturen um die 20 Grad macht es sich einfach am besten Sport.

Urlaub auf Korsika - Ein Eidorado für Abenteuer- und Naturliebhaber
Korsika ist einfach ein Eildorado für Abenteuer- und Naturliebhaber

#8 – Die szenischsten Straßen

Das hügelige Profil der Insel bring es mit sich: Korsikas Straßen sind einfach spektakulär. Für alle Roadtripfans, wie mich, gibt es kaum etwas Schöneres als die kurvigen Bergpässe von einer Seite der Insel zur anderen zu fahren. Was des einen Freud, ist des anderen Leid: Obwohl die Insel nicht sehr groß ist, kann man auf Grund der Straßen nicht mal eben schnell für einen Tagesausflug von Norden in den Süden düsen. Entweder man konzentriert sich also auf eine Region oder macht gleich einen Roadtrip mit unterschiedlichen Stops.

Urlaub auf Korsika - die szenischsten Straßen zum Beispiel am Cap Corse
So schön sind die Straßen auf Korsika, wie hier am Cap Corse

#9 – Die spektakulärsten Ausblicke

Korsika ist für mich einfach die Insel der Ausblicke. Wer schon mal mit mir auf Reisen war, weiß, wie sehr ich Aussichtspunkte liebe. In jeder Stadt muss ich erst einmal auf den höchsten Turm oder Hausberg steigen, um mir die Stadt von oben anzusehen. Ich liebe die Vogelperspektive (vielleicht ein Grund, warum mich Drohnen so faszinieren) und auf Korsika kann man sie (auch ohne Drohne) überall genießen – von den Bergdörfern aus, beim Wandern oder während eines Roadtrips über die Insel. Besonders schön für tolle Ausblick ist übrigens das Cap Corse, wo die Straße oft direkt oberhalb der felsigen Küste entlang führt. Herrliche Aussichtspunkte gibt es quasi hinter jeder Kurve.

Urlaub auf Korsika - die spektakulärsten Ausblicke
Ich liebe diese Aussichtspunkte auf Korsika

#10 – Das Wetter

Und last but not least: das Wetter. Auch hier kann ich mich eher schwer entscheiden. Ich mag es warm, aber nicht zu warm (dass man sich vor lauter Hitze kaum bewegen mag). Ich liebe ein kühles Lüftchen und trotzdem im Bikini am Strand liegen zu können. Deshalb ist Korsika im April/Mai (oder September/Oktober) einfach perfekt für mich. Nur das Meer ist dann leider noch ein wenig frisch, was mich trotzdem nicht davon abhalten konnte, in die glasklaren Fluten zu springen.

Urlaub auf Korsika - bei angenehmen Temperaturen
Urlaub auf Korsika – bei angenehmen Temperaturen

#11 – …

Warst du schon mal auf Korsika und fallen dir noch mehr Gründe ein? Dann ab in die Kommentare damit und lass uns diese Liste gemeinsam fortführen!

Meine Reise nach Korsika erfolgte in Zusammenarbeit mit Berge & Meer.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

More from Jana
Kauai Travel Guide – Strände, Wandern & Ausflugsziele auf Hawaiis „Garteninsel“
Kauai ist ein Paradies für Abenteuerer und Wanderer. Keine andere der hawaiianischen...
Read More
Join the Conversation

5 Comments

  1. says: Sarah

    Ich gebe dir in allen Punkten absolut Recht, mein Mann und ich lieben diese Insel, vor allem das Camping.

    Einzig und allein Essen gehen in einem Restaurant ist für uns ein kleiner Knackpunkt, da wir es ziemlich teuer finden, zumindest in den viel besuchten Örtchen. Da haben wir bisher immer drauf verzichtet und uns selbst versorgt.

    Vielleicht hast du aber einen Tip für uns, wie man günstig auswärts essen gehen kann.

    Liebe Grüße,

    Sarah

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert