Wandern

Auf dieser Seite findest du alle meine Tipps, Artikel und Reiseberichte zum Thema Wandern, Wanderurlaub und Mehrtageswanderungen. Schon als Kind habe ich alle Ferien in den Bergen verbracht – und auch gebürtig komme ich aus dem Harz. Das Wandern und meine Liebe dazu wurde mir also quasi in die Wiege gelegt. Wo es sich anbietet bin ich auch auf Reisen laufend und wandernd unterwegs – sei es in meiner Heimat Deutschland oder tausende Kilometer weit weg in Chile, Argentinien oder Peru.

Mit dem Torres del Paine W-Trek habe ich vor kurzem meine erste Mehrtageswanderung absolviert und habe Blut geleckt. Eine Alpenquerung ist mein nächstes größeres Wanderprojekt und es werden noch mehrere folgen. Ihr habt noch Tipps, welche Touren ich als nächstes machen soll oder habt Fragen zum Thema Wandern. Dann stellt sie mir gerne unter dem entsprechenden Artikel in den Kommentaren! Ich freu mich auf den Austausch mit euch. Und jetzt viel Spaß beim Lesen!

Wandern in Altenau – Am Dammgraben entlang zur Wolfswarte im Harz

by

Früher habe ich mir immer gewünscht in einer Großstadt aufzuwachsen – wenn ich heute meine Familie im Harz besuche, freue ich mich dagegen auf ausgedehnte Wanderungen im Nationalpark. Eigentlich schade, dass ich euch bisher so gut nie von meinen Touren im Harz erzählt habe, denn wenn man erst einmal akzeptiert…

Zum Faltegartenköpfl: Schneeschuhwandern in den Stubaier Alpen

by

Schneeschuhwandern ist wie Meditation. Während wir durch den tiefen Schnee stapfen, ist nur das Knirschen unter unseren Füßen zu hören. Unsere Wanderung führt uns durch die Stubaier Alpen oberhalb von Ötz vom Sattele zum Faltgartenköpfl (2184 m) und über die Feldringalm zurück. Die einfache Tour führt durch dichte Wälder, bietet…

Geheimtipp Hochschelpen – Wandern in Balderschwang im Oberallgäu

by

Bisher fand ich Grasberge eigentlich immer ziemlich langweilig – bis ich vor ein paar Wochen in Balderschwang, der höchsten Gemeinde Deutschlands zu Besuch war.  Bei einer Wanderung auf den Hochschelpen entdeckten wir das wilde Herz des Naturparks Nagelfluhkette und ich meine Liebe zum Allgäu. Gut, vielleicht hat auch der goldene…

Alleine durch Schnee und Eis – Wanderung zum Piz Boé

by

Dass meine halbhohen Trekkingschuhe vielleicht doch ein wenig ungeeignet sind für diese alpine Bergtour merke ich erst als der Weg nach oben einfacher scheint als der zurück. Vorsichtig grabe ich einen Fuß nach dem anderen in den Schnee und rutsche dabei einen halben Schritt zurück. Die Stellen mit den Drahtseilen…

Der Calmont: Klettersteig am steilsten Weinberg Europas

by

Stolz lehne ich mich an die starke Flanke des eisernen Gipfelkreuzes. Während ich auf die grünen Weinberghänge der Moselschleife blicke, träume ich von schroffen Alpengipfeln. Vor meinem inneren Augen breitet sich ein weites Bergpanorama aus. Ja ich habe Bergweh. Manchmal wenn die Sehnsucht zu groß wird, dann muss ich einfach…

Kletterpartie mit Genussfaktor: Der Mittelrhein Klettersteig

by

In meinem früheren Leben war ich eine Berggemse. Okay, eher ein Bergesel, denn mit der Grazilität ist es bei mir nicht so weit gediegen. Aber irgendwo raufklettern und die Aussicht genießen ist für mich das Größte. Doch richtig klettern mit Seilen und so, war ich schon mindestens 15 Jahre nicht…

Herbstwanderung am Regenstein

by

Eine mittelalterliche Burgruine, Sandhöhlen und eine Mühle aus dem 12. Jahrhundert – der Regenstein nördlich der Stadt Blankenburg am Nordrand des Harzes verspricht ein interessantes Ziel für einen herbstlichen Ausflug zu sein. Ein fünf Kilometer langer Rundwanderweg führt durch den bunten Herbstwald vorbei an allen drei Sehenswürdigkeiten. Bei knapp über…

Walking on the Moon – Wanderung auf den Bromo Vulkan auf Java

by

Es ist vier Uhr morgens als unser Guide Gede an die Bungalowtür klopft. Schnell in die dicksten Klamotten schlüpfen, die neuen Trekkingschuhe anziehen und aus der Tür treten. Es ist wirklich bitterkalt draußen. Im Dunkeln folgen wir Gede ins Dorf. Zunächst geht es per Jeep weiter, denn die Straße endet…

Ein Pfingstausflug zur Burg Eltz

by

Sie zierte einst den 500 DM-Schein und ist der Inbegriff der deutschen Burgenromantik: die wundervolle Burg Eltz. Vom romantischen Winzerort Moselkern führt ein 45-minütiger Wanderweg durchs idyllische Elzbachtal direkt zu der schönen Burg, die auf einem Felsvorsprung über dem Tal thront und fast komplett vom Elzbach umflossen wird. Es ist…

Bergsträßer Weinlagenwanderung am 1. Mai

by

Ich habe den schönen Maifeiertag mit einer Weinwanderung durch die hessische Bergstraße verbracht. Das Weinbaugebiet reicht von den Westhängen des Odenwaldes von Darmstadt bis nach Heidelberg und zählt zu den wärmsten Regionen Hessens. Jedes Jahr am ersten Mai laden die Jungwinzer der Region zur traditionellen Maiwanderung. Entlang der Strecke zwischen…