Wandern

Auf dieser Seite findest du alle meine Tipps, Artikel und Reiseberichte zum Thema Wandern, Wanderurlaub und Mehrtageswanderungen. Schon als Kind habe ich alle Ferien in den Bergen verbracht – und auch gebürtig komme ich aus dem Harz. Das Wandern und meine Liebe dazu wurde mir also quasi in die Wiege gelegt. Wo es sich anbietet bin ich auch auf Reisen laufend und wandernd unterwegs – sei es in meiner Heimat Deutschland oder tausende Kilometer weit weg in Chile, Argentinien oder Peru.

Mit dem Torres del Paine W-Trek habe ich vor kurzem meine erste Mehrtageswanderung absolviert und habe Blut geleckt. Eine Alpenquerung ist mein nächstes größeres Wanderprojekt und es werden noch mehrere folgen. Ihr habt noch Tipps, welche Touren ich als nächstes machen soll oder habt Fragen zum Thema Wandern. Dann stellt sie mir gerne unter dem entsprechenden Artikel in den Kommentaren! Ich freu mich auf den Austausch mit euch. Und jetzt viel Spaß beim Lesen!

Wandern in El Chaltén: Ein Drei-Tages-Guide

by

El Chaltén. Eine lange Straße endet im Nichts. Rechts und links von ihr befinden sich Ferienhäuser, Hostels, Pensionen und zwischendurch ein paar Outdoorgeschäfte und Restaurants sowie ganze zwei Supermärkte. Wobei Supermarkt hier noch übertrieben ist. Nein, es ist definitiv nicht das gute Essen, was die Menschen nach El Chaltén verschlägt….

Wandern in Bariloche (zum Refugio Frey) – Alpenfeeling in Argentinien

by

Von Bariloche hatte ich eigentlich immer nur Negatives gehört. Touristisch überlaufen, Wanderungen im Gänsemarsch, Souveniershops und an die Alpen erinnernde Holzhüttchen mit wenig Charme. Und so war ich auch eigentlich gar nicht so böse, dass sich durch ein paar Buchungsprobleme unser Aufenthalt in Bariloche auf dem Weg nach Norden schließlich…

Lieserpfad – Trekking auf dem schönsten Wanderweg der Welt

by

„Na, wo geht es diesmal hin“, fragt mich meine Nachbarin, als sie mir an der Haustür begegnet. Aber statt irgendein fancy Reiseziel zu nennen, wie sie es vielleicht erwartet hatte, erzähle ich ihr von meiner geplanten Trekking-Tour in der Eifel. Diese Antwort hat sie sicher mehr überrascht, als wenn ich…

Die Ehrbachklamm – Schluchtenwanderung im Hunsrück

by

Es gibt nicht viele Wanderwege, bei denen ich zum Wiederholungstäter werde. Schlicht und einfach weil ich der Meinung bin, dass es da draußen noch so viel Unbekanntes gibt, dass es zu entdecken lohnt. Bei einer Wanderung habe ich jetzt aber eine Ausnahme gemacht – zum einen, weil sie auf nicht…

Chile Chico: Wandern im chilenischen Bryce Canyon

by

Während ich durch ein Meer an imposanten Felsformationen wandere, frage ich mich immer wieder, woran mich diese unwirkliche Landschaft erinnert. Wie Speere schauen manche Felsen aus der grünen Steppe hervor. Und dann erinnere ich mich plötzlich an ein Bild vom beeindruckenden Bryce Canyon in den USA, der schon lange auf…

Wanderung auf den Bärenkopp: Gipfelglück im Westerwald

by

Mit Gipfeln sind wir in unseren Mittelgebirgen ja spärlich beseht. Jedenfalls so richtigen – also mit Gipfelkreuz und allem Pipapo. Umso erfreulicher ist es, wenn man eine Tour entdeckt, die gleich zwei spektakuläre Exemplare verbindet und noch dazu durch eine Landschaft führt die Schwarzwald oder Allgäu locker Konkurrenz machen könnte….

Auf dem Lares Trek nach Machu Picchu

by

Die Inkas glaubten, sie müssen lange und beschwerliche Wege zurücklegen um rein und pur in ‪Machu Picchu‬ anzukommen. Vielleicht ist gerade das der Grund, warum der Machu Picchu Trek heute so beliebt ist. Wir wollen voll und ganz eintauchen in die Welt der Inkas, eine Kultur, die uns so fremd…

Wandern auf dem Fürstenweg durch das idyllische Wiedtal

by

In letzter Zeit habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, was einen guten Wanderweg ausmacht. Muss es immer ein Zertifikat vom Deutschen Wanderverband sein? Braucht es eine möglichst hohe Punktzahl? Müssen es immer spektakuläre Ausblicke sein? Oder reicht nicht manchmal die Natur selbst? Auf meinen Streifzügen durch meine neue Heimat,…

Atem(be)raubende Gipfeltour auf den Cerro Toco (5.604 Meter) in Chile

by

Es sind nur 500 Höhenmeter. 500 Höhenmeter, die mich von meinen ersten 5.000er trennen. 500 Höhenmeter, die nichts und doch alles sind. Die schwersten 500 Höhenmeter meines Lebens. Ich weiß noch genau, wie ich als Kind zusammen mit meinem Papa Bergdokumentationen angesehen habe. Seit dem wollte ich auf den Mount…

Eifelfrühling auf dem Pyrmonter Felsensteig

by

„Die Eifel magst du schon irgendwie am liebsten“, sagte neulich der Freund zu mir, als ich ihm meine Pläne für das bevorstehende Wochenende verriet. Und es stimmt: wenn ich wählen müsste zwischen Rhein und Mosel, Westerwald oder eben der Eifel gewinnt selbige meist das Rennen. Ich mag eben die Mischung…