Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt weiß, dass ich nicht so der Großstadtmensch bin. Eine Ausnahme mache ich allerdings – und zwar Hamburg. Vielleicht liegt es an den vielen Grünflächen, Outdooraktivitäten und den entspannten Menschen, aber in Hamburg bekomme ich viel seltener dieses „Ich muss hier raus“-Gefühl, das mich in anderen Großstädten regelmäßig überkommt.
Aber so sehr ich die Natur liebe, mag ich es auch in Städten auf kulinarische Expeditionen zu gehen und mich durch die Töpfe zu probieren. Und da meine Food Diaries mit Abstand die beliebtesten Videos auf meinem YouTube-Kanal sind, gehe ich davon aus, dass ihr das auch virtuell gerne verfolgt.
Heute verbinde ich deshalb gleich beides – meine Liebe zu Hamburg und zu kulinarischen Expeditionen und nehme euch mit auf eine kleine Reise durch die Küchen der Stadt!
Die besten japanischen Ramen-Suppen der Welt im Zipang
Pizza mit Mozzarella und Basilikum im Andronaco
Sushi To Go von der Suhsi Factory
Übrigens: Tipps werden in den Kommentaren gerne entgegen genommen und beim nächsten Mal mit Freuden ausprobiert!
Food Diary Hamburg: Was, wie, wann, wo?
Alle Adressen und Tipps noch einmal zum nachlesen bzw-. klicken:
- Zipang Ramen Bar, Eimsbüttel (Shoyu Rahmen)
- Balzac Coffee, Binnenalster (Flatwhite + belgische Waffel)
- Mundfein Pizzawerkstadt, Hammerbrook (Rucula-Pizza mit Parmesan)
- Campus Suite, Innenstadt, nähe Bahnhof (Thai-Cocussuppe, vegetarisch)
- Peter Pane, Lange Reihe (vegetarischer Burger mit Süßkaroffelpatty)
- Andronaco HafenContor, Speicherstadt (Pizza mit Mozarella & Basilikum)
- StrandPauli, St. Pauli (Radler)
- Stadtfest St. Georg (Bazil-Mojito, Vegi-Burger, Burrito, polnische Pierogi)
- XeÔm, vietnamesisch, St. Pauli (Summer Rolls, Glasnudelsalat & grüner Tee)
- Mutterland-Stammhaus, St. Georg nahe Hauptbahnhof (Ziegenkäse-Omlett, Iced Coffee)
- Louis Kitchen Bar, Denhaide (Veggieburger mit gegrilltem Gemüse)
- Sushi Factor im Mundsburgcenter: leckeres Sushi Takeaway zu guten Preisen
- Quan Do, Altstadt, (1/2 Suppe + Springrolls + Summerrolls)
Bester Glasnudelsalat ever im XeÔm
Ziegenkäse-Omlett im Mutterland-Stammhaus
Nochmal vietnamesisch im Quan Do
Wie hat dir mein Food Diary Hamburg Edition gefallen? Was ist dein Lieblingsrestaurant in Hamburg? Her mit deinen Tipps!!!
PS: Jeden Sonntag und manchmal auch donnerstags gibt es ein neues Video auf meinem Kanal! Hast du ihn schon ABONNIERT, um keine Folge mehr zu verpassen?!?
PPPS: Noch mehr Kulinarisches gefällig? Wie wärs mit meinem Food Diary aus Australien, der Schweiz oder Panama & Honduras?
Wir lieben deine Food Diaries, aber sie hinterlassen bei uns immer einen knurrenden Magen und unglaubliche Reiselust!!! :-) Danke für die vielen tollen Tipps aus Hamburg!!!
Für Pizza empfehlen wir übrigens auch „Ciao Ana“ im Portugiesen Viertel!
Ah, deinen Beitrag sollte man nicht lesen, wenn man Hunger hat! … Und ich bin so ein Ramen Fan! Die sieht wirklich verdammt gut aus!
Liebe Grüße aus Berlin,
Hella von http://www.advance-your-style.de
Wow, was für eine tolle Übersicht! Perfekt für unseren nächsten Hamburg Trip im Herbst.
Ein toller Tipp ist auch die Tarterie St. Pauli. Ein ganz kleiner französisch angehauchter Laden mit selbstgemachten Quiche, Tartes, köstlichen Suppen, Snacks etc…. Auch prima zum frühstücken!
Total tolle Bilder! Ich liebe Hamburg sehr und hab mir gleich mal ein paar Tipps notiert für die nächste Reise in die Hansestadt! Auf meinem Blog habe ich Tipps rund um den Hafen vorgestellt – darf ich Deinen Artikel verlinken? Lg, Brigitte
Klar, feel free :-)