Lovina – von schwarzen Stränden und Weltmeisterträumen

by

Lovina ist das absolute Gegenteil von Kuta. Beschaulich geht es hier zu. Große Häuser, Massen- und Partytourismus sucht man vergeblich. Statt dessen findet man Fischerboote, ein ruhiges Meer und einen leeren, wenn auch nicht so weißen Sandstrand. Ein idealer Ort um mal die Seele baumeln zu lassen, ein gutes Buch…

Eine Wanderung zum Sing Sing Wasserfall bei Munduk

by

oder auch: Wenn man plötzlich im Dschungel in Fussballgespräche verwickelt wird… Etwa zwei Kilometer östlich des Dorfes Munduk weisen auf einem Parkplatz Schilder auf einen Wasserfall hin. Der in etwa 20 Minuten Fußweg bergab erreichbare rund 15 Meter hohe Wasserfall ist der am leichtesten zugängliche von vielen Wasserfällen in der…

Der See-Tempel Pura Ulun Danu Bratan

by

Der Pura Ulun Danu Bratan ist ein ursprünglich hinduistisch-buddhistischer Tempel am Ufer des Bratan-Sees. Unweit von Candikuning wurde der  Tempel im 17. Jahrhundert vom König Mengwi am südwestlichen Ende des Kratersees erbaut. Bekannt ist der Tempelkomplex für seine Meru, mehrstufigen Schreine, die auf zwei vorgelagerten Inselchen errichtet worden sind. Der…

Candikuning – unterwegs im balinesischen Hochland

by

Candikuning ist eine kleine Region an der Westseite des Bratansees. Bekannt ist der Ort für seinen Bauernmarkt sowie die schönen Reisterrassen im der Umgebung. Der Markt ist zwar ziemlich touristisch, doch sieht man hier noch viele Einheimische Gemüse und Gewürze kaufen. Da der Markt genau auf unserer Route in den Norden…

Die exotische Welt der Gewürze und der teuerste Kaffee der Welt

by

Für Liebhaber von Gewürzen ist Bali ein regelrechtes Paradies. Pfeffer, Kakao, Nelken, Zimt und Ingwer, Kurkuma und Kardamon – all dies lässt sich in den Wäldern und Plantagen entdecken. Und so ist unsere erste Station an diesem Tag eine Kaffee- und Gewürzplantage, mitten im Wald um uns über die Arten…

Sonnenuntergang am Meerestempel Tanah Lot

by

Der Tempel besitzt die Authentizität einer Bühnenkulisse,“ das sagt der Lonely Planet so liebevoll über den Meerestempel und nimmt mir mit dieser ernüchternden Aussage ein bisschen die Freude auf dieses doch sehr touristische Reiseziel. Auch wenn die Felsen auf denen der Meerestempel thront zu mehr als einem Drittel künstlich ist…

Die Reisfelder von Jatiluwih

by

„Wunderschön“ bedeutet der Name Jatiluwih übersetzt und „wunderschön“ ist auch dieser Ort, der nun vor uns liegt. Reisterrassen gibt es auf Bali ja wie bei uns Weizen- oder Roggenfelder, aber die jahrhundertealten Reisterrassen von Jatiluwih begeistern mit ihrem fantastischen Panoramablick so sehr, dass sie sogar für das UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen wurden…

Mitten im Dschungel: Der Tempel Pura Luhur Batukau

by

Der Gunung Batukau ist mit 2276 Metern Höhe der zweithöchste Berg auf Bali. An seinen Hängen liegt der Tempel Pura Luhur Batukau, einer der heiligsten und wohl am meisten unterschätzten Tempel der Insel. Vom Schmetterlingspark in Wanasari aus ist die Tempelanlage in etwa einer halben Stunde erreicht. Die Straßen sind…