Anzeige (da Orts/Markennennung)

Als Blogger muss man in Deutschland mittlerweile jeden Post als Werbung kennzeichnen, selbst wenn man nur von seiner (sogar selbstbezahlten) Reise berichtet, von seinem geschriebenen Buch erzählt, Bloggerfreunde verlinkt oder seine Lieblingseisdiele erwähnt. Das ist meiner Meinung nach völlig sinnlos und macht das Ganze nur noch intransparenter für euch Leser, aber wer keine teure Abmahnung kassieren will, hat keine Wahl. Deshalb habe ich alle Posts, für die eine bezahlte Zusammenarbeit bestand, mit der Kategorie „Anzeige“ gekennzeichnet und alle anderen – also diese hier – (in denen ich Orte, selbstgekaufte Produkte oder Freunde erwähne, was bei einem Reiseblogger ja quasi immer der Fall ist) als „Anzeige (da Orts/Markennennung)„. So könnt ihr weiterhin erkennen, ob es sich um eine bezahlte Zusammenarbeit handelt oder nicht.

Ein Ausflug ins Rheingau: Rüdesheim am Rhein

by

Nachdem heute – im Gegensatz zu gestern – die Sonne aus allen Knopflöchern schien, machte ich mich mit meiner Schwester auf zu einem zweiten Besuch des Rheingaus. Die Stadt Rüdesheimsollte unser Ziel sein und so stiegen wir gegen Mittag in den Zug der VIA-Verkehsgesellschaft, der uns in 1:15 Stunde in…

Frankfurt am Main – Tipps, Ausflüge & Sehenswürdigkeiten

by

Von 2011 bis 2014 habe ich in Frankfurt am Main gelebt. In diesem Artikel möchte ich alle meine Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten mit euch teilen, die ich in dieser Zeit gesammelt habe. Am Ende verrate ich euch auch noch ein paar Tipps für Cafés und Restaurants. #1 – Die…

Unterwegs im Elsass – Mont Ste Odile

by

Der heilige Berg des Elsass ist eines der meistbesuchtesten Ziele der Region und zieht Pilger und Touristen gleichermaßen an. Von dem Bergmassiv am Vogesenrand, auf dessen Anhöhe sich das Kloster der heiligen Odilia befindet, hat man einen herrlichen Panoramablick. Und tatsächlich geschah, woran wir heute nicht mehr geglaubt hatten: Kaum…

Unterwegs im Elsass – Obernai

by

Für unseren letzten Tag im Elsass verließen wir das wunderschöne Straßburg und fuhren weiter hinein in das Land des Weines. Etwa eine halbe Autostunde von Straßburg entfernt liegt das kleine Örtchen Obernai. Mit seinen gewundenen Gassen, spitzgiebligen Häusern, alten Geschäften und dem berühmten Brunnen hat kaum ein anderer Ort so…

J’aime Strasbourg – Ein Herbst-Wochenende im Elsass

by

Zum Frühstück gab es frisches Baguette mit Butter und Marmelade, ein Glas Saft sowie leckeren Kaffee mit Milch, wahlweise Tee. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg. Leider hingen immer noch graue Nebelschwaden über der Stadt und so entschieden wir uns zunächst für eine kleine Shoppingtour. Straßburg eignet sich…

Eltville am Rhein – Urlaub kann so nah sein

by

Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Es kommt mir vor wie gestern, als ich bei strahlendem Sonnenschein und +20 Grad durch Eltville spaziert bin. Heute, zwei Wochen später gehe ich fast schon in Wintersachen aus dem Haus und trotz Sonnenschein klettern die Temperaturen tagsüber kaum mehr über 15…

Groß, Größer, am Größten: Die Kuppelkirche von Mosta

by

Schon war unser letzter Tag auf Malta gekommen und da unser Flieger erst am Abend ging, wollten wir diesen noch einmal richtig auskosten. Zunächst fehlte ein kulturelles Highlight noch auf unserer Liste der „Die will ich unbedingt sehen“-Dinge: Die gigantische Kuppelkirche von Mosta. Mosta ist eine boomende und lebendige Stadt…

Gozo – Maltas kleine ursprüngliche Schwester

by

Wir hatten nun schon viel Malta erlebt in den vergangenen sechs Tagen nur eines stand noch aus – Gozo. Die Zeitschrift „Urlaub perfekt“ Sommer 2011 kürte die Insel zu den 12 europäischen Inseljuwelen und schrieb: „Die kleine Schwester Maltas ist ein echter Ruhepol und erste Adresse für alle Gestressten, die…

Maltas schöne Hauptstadt Valletta

by

Valletta ist ohne Zweifel die Perle Maltas und nicht umsonst Weltkulturerbe. Die vom Meer umschlossene Festungsstadt der Renaissance ist pulsierend am Tag und beschaulich am Abend und das Ziel unseres sechsten Tages auf Malta. Mit der Linie 31 (auch 11 oder 12) starteten wir wieder einmal vom Bugibba Busterminal nach…

Comino und die blaue Lagune

by

Ein ganz besonderes Highlight haben wir uns für unseren fünften Tag aufgehoben: Eine Bootsfahrt zur kleinen Insel Comino. Einst suchten Piraten in der kleinen Bucht Unterschlupf, heute landen Ausflugsboote an der „Perle im Mittelmeer“ und der Traumbucht „Blue Lagoon“. Da Comino autofrei ist und kein regelmäßiger Fährenbetrieb zur Insel statt…