Unterwegs im Elsass – Mont Ste Odile

Der heilige Berg des Elsass ist eines der meistbesuchtesten Ziele der Region und zieht Pilger und Touristen gleichermaßen an. Von dem Bergmassiv am Vogesenrand, auf dessen Anhöhe sich das Kloster der heiligen Odilia befindet, hat man einen herrlichen Panoramablick. Und tatsächlich geschah, woran wir heute nicht mehr geglaubt hatten: Kaum heraus aus Obernai schien plötzlich die Sonne aus allen Knopflöchern. Die Fahrt zum Odilienberg dauerte etwa 20 Minuten.

Odilenberg-Elsass-1-3

Odilenberg-Elsass-1-2

Im schönsten Sonnenschein besichtigten wir das Kloster und konnten von der Terrasse aus beobachten, was uns wettertechnisch den Morgen vermiest hatte: Dicke Nebelschwaden hingen über dem Tal und machten den Fernblick zu einem ganz eigenen Erlebnis. Im Anschluss an das Kloster besichtigten wir noch die Überreste der Heidemauer, Mur païen, die um einige Jahrhunderte v. Chr. erbaut wurde. Vom Klosterausgang erreicht man die ersten Mauerreste zu Fuß in einer Viertelstunde.

Nach einem tollen Wochenende ging es wieder nach Frankfurt, zurück in den Alltag. Wir sind schon gespannt auf unsere nächste Elsasstour, die bestimmt nicht all zu lange auf sich warten lassen wird.

PS: Hiermit sende ich euch allen viele liebe Grüße aus Dortmund, wo ich mich gerade beruflich auf einem Kongress befinde. Fotos von meiner kleinen abendlichen Stadttour folgen. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes, sonniges Wochenende!

More from Jana
Zakynthos Urlaub – Die besten Tipps, Ausflugsziele & Fotospots
Wer an Griechenland denkt, hat sofort traumhafte Steilküsten, kristallklare Badebuchten und leckeres...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert