EUR

Auf dieser Seite findest du alle meine Tipps, Artikel und Reiseberichte für Reisen in Europa außerhalb von Deutschland in der Übersicht.

Brüssel – Tipps & Sehenswürdigkeiten für einen Tagesausflug

by

Von Aachen aus ist Brüssel nur einen Katzensprung entfernt. Nach einem Besuch des Atomiums, Brüssels berühmten Wahrzeichen starten unseren Stadtrundgang am Gare Centrale. Unsere erste Station ist die Kathedrale Saint Michel, ein echter Blickfang. Über dem Mittelportal ist in einem farbenprächtigen Fenster das jüngste Gericht dargestellt, entlang des Mittelgangs beobachten…

Groote Begijnhof – UNESCO Weltkulturerbe in Leuven

by

Nun machen wir uns auf den Weg zum Groote Begijnhof. Dazu spazieren wir die Naamsestraat nach Süden. Der Hof – übrigens seit dem Jahr 2000 Weltkulturerbe der UNESCO –  wurde 1230 gegründet. Die Beginen sind eine Art christliche Nonnen aus dem 13. Jahrhundert, die vorübergehend ehelos und in Keuschheit gelebt…

Ein Ausflug in die prunkvolle Universitätsstadt Leuven

by

Die belgische Stadt Leuven ist eine quicklebendige Universitätsstadt, nur 25 Kilometer von der Hauptstadt Brüssel entfernt. Auf rund 92.000 Einwohner kommen 37.000 Studenten – kein Wunder, dass die Stadt vor hübscher Cafés und Bars nur so sprudelt. Wie wir ausgerechnet auf Leuven als Ausflugsziel kommen? Das liebe Wetter ist schuld:…

Tosende Wassermassen – Der Rheinfall von Schaffhausen

by

Der Rheinfall von Schaffhausen ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und der größte und  spektakulärste Wasserfall Europas. Gerade letzte Woche wurde er von Tripwolf unter den 10 atemberaubendsten Wasserfälle der Welt genannt. Auf 150 Metern breite stürzen sich mit einem ohrenbetäubenden Brausen bis zu 600.000 Liter Wasser die Stunde in 25 Meter…

London Calling – Sightseeing Tipps

by

Mein Trip nach London wird mir immer in besonderer Erinnerung bleiben. Es war 2009 und meine erste Flugreise. Wenn es um Sightseeing in London geht weiß man gar nicht wo genau man anfangen soll und fängt schon an zu seufzen bevor man erst losgegangen ist. Es gibt einfach so viel…

Wir erkunden den Süden Kretas

by

An diesem Tag wollen wir den Süden Kretas, westlich von Agia Galini erkunden. Unser erstes Ziel ist die etwa 70 Kilometer entfernte Festung Frangokastello aus dem 14. Jahrhundert. Das mächtige sandfarbene Kastell erbauten die Venetianer zum Schutz gegen die Piraten und die rebellischen Sfakioten. Sfakion ist ein 15 Kilometer entfernter…

Wanderung durch die Kourtaliotiko-Schlucht

by

Nicht nur Naturliebhaber und Wanderer sind von den unzähligen Schluchten Kretas begeistert. Bedingt durch besondere Klimabedingungen gedeihen in ihnen auch seltene Pflanzen. Die wohl bekannteste Schlucht Kretas ist die „Samaria-Schlucht“, was dazu führt, dass sich die Besucher hier wie in einer Karavane durch die Schlucht schieben. Wir wünschen uns mehr…

Der Norden Kretas: Rethymno und Chania

by

Endlich mobil: Nach unseren ersten vier autofreien Tagen haben wir für die nächsten Tage nun einen fahrbaren Untersatz: ein gelber Hyundai Getz, den wir uns gemeinsam mit einem anderen Pärchen aus unserem Hotel mieten. An diesem Tag wollen wir Kretas Norden unsicher machen. Zunächst fahren wir zwei Stunden quer durchs…

Kreta: Agia Galini und Umgebung

by

Ich könnte vor Glück platzen, als ich an diesem Morgen die Fensterläden öffne. Schnell scheuche ich meinen Freund aus den Federn und wir genießen unser erstes Frühstück unter Olivenbäumen auf der Terrasse des Hotels. Wanderung nach Agios Georgios Wir beschließen an diesem Tag einen kleinen „Spaziergang“ nach Agios Georgios zu…

Temple Bar und Wikinger in Dublin

by

Unseren vierten Tag in Dublin verbringen wir wieder innerhalb der „Stadtmauern“. Nach dem Frühstück laden wir unsere Koffer in den Gepäckraum des Hostels und machen uns – noch ein wenig geschafft – zu Fuß auf dem Weg. Als erstes besichtigen wir Dublins älteste gregorianische Straße, die Henrietta-Street. Anschließend geht es…