Bozen – Edle Boutiquen, Herr Walther und ein Neandertalermann

by

In Bozen treffen Gegensätze aufeinander: in der Altstadt spiegeln prächtige Renaissance- und Barockbauten die langjährige Zugehörigkeit zu Österreich wieder, die Außenbezirke sind jedoch stark von Industriebauten dominiert. Lange Jahre schlummerte das touristisch unbedeutende Bozen, bis 1991 die Hautstadt Südtirols plötzlich in aller Munde war. Ein Ehepaar entdeckte im nahe-gelegenem Ötztal…

Als Fremde gekommen, als Freunde gegangen: Zu Gast im Suite & Breakfast Ottmanngut

by

Auch wenn ich mehr Backpacker als Luxusreisende bin heißt das nicht, dass ich eine schöne Unterkunft auf Reisen nicht zu schätzen wüsste. Dabei sind es nicht nur Pool, Spa und Co, sondern vor allem die kleinen Details, die ein Hotel zu mehr als nur einem Übernachtungsplatz machen. Das Ottmanngut Suite…

Oh Palmenbaum, oh Palmenbaum: Weihnachten im Meraner Land

by

Die Gedanken in meinem Kopf kreisen noch irgendwo zwischen Weihnachtsgeschenken, Todo-Listen und weiteren Alltagsdingen, als ich in den Bahnhof von Meran einfahre. Obwohl mich nun 700 Kilometer, acht Stunden Zugfahrt und die Alpen von meinem Alltag trennen, fällt es mir schwer abzuschalten. Meran, die zweitgrößte Stadt Südtirols ist besonders für…

Wie die romantische Stadt Porto mein Herz erobert hat

by

Die zweitgrößte Stadt Portugals hat weit mehr zu bieten als nur breite Sandstände. Porto besticht durch seiner pittoresken Altstadt, die zahlreichen barocken Kirchen und seine malerischen Flusskulisse. Doch Kultur hin oder her, oft sind es doch die kleinen Augenblicke, die eine Stadt besonders machen: die Portweinschiffe, die in der untergehenden…

Ein Novemberwochenende in Nürnberg

by

Wer braucht da schon den Christkindlesmarkt?! Kulturell, kulinarisch und kaaalllt – das war es mein Wochenende in Nürnberg. Nach einmonatiger Reisepause war ich schon ganz kribbelig und es höchste Zeit mal wieder ein Wochenende unterwegs zu sein. Auch wenn die fränkische Hauptstadt mit seiner wunderschönen historischen Altstadt und ordentlich Schlemmerpotential…

Die Margareteninsel: Das „Liebesnest“ von Budapest

by

Sonntagiger kann ein Sonntag nicht sein: Nach einem Morgenspaziergang, einem üppigen Frühstück und einer runde Wellness in unserem grandiosen Hotel, brechen wir zu einem Ausflug auf die Margareteninsel auf. Die Margit-sziget ist ein beliebter autofreier Zufluchtsort für alle Budapester, die auf der Suche nach Ruhe und Entspannung in Mitten des…

Ein Morgenspaziergang durch das jüdische Viertel von Budapest

by

Manchmal komme ich ja auf verrückte Ideen. So wie an diesem Morgen als ich mich auch hätte umdrehen können und noch ein paar Stunden weiter in meinem wunderschönen 5-Sterne-Bett hätte schlafen können. Statt dessen starte ich einen Morgenspaziergang durch das jüdische Viertel von Budapest – nicht weit vom Pester Stadtzentrum…