EUR

Auf dieser Seite findest du alle meine Tipps, Artikel und Reiseberichte für Reisen in Europa außerhalb von Deutschland in der Übersicht.

Belém: Wenn Kultur auf sündhafte Puddingtörtchen trifft

by

„Liebes Tagebuch, heute war ein ganz besonderer Tag für mich. Wir sind durch kunstvoll verzierte Klostermauern aus dem 16. Jahrhundert gestreift, haben vom Wachturm aus den Hafen beobachtet und uns an sündhaft leckeren Puddigtörtchen gestärkt.“ So oder so ähnlich hätte wohl mein Tagebucheintrag an diesem Tag ausgesehen – wenn ich…

Am Ende der Welt: Das Cabo da Roca in Portugal

by

Ich habe euch doch schon mal von diesen magischen Reisemomenten erzählt, diese Momente wo man den Atem oder am liebsten die ganze Welt anhalten möchte, weil sie einfach viel zu schön sind um einfach so vorbeizugehen. Mein Besuch beim Cabo da Roca, dem westlichsten Zipfel vom europäischen Festland war so…

Ausflug nach Leith, Edinburghs schicker Hafenstadt

by

Der kürzeste Weg von Edinburgh ans Meer führt per Bus führt ins drei Kilometer entfernte Leith, Edinburghs schicker, historischer Hafencity. Schick – das war nicht immer so. In den 80er Jahren verkam der einstige Dreh- und Angelpunkt für Waren und Güter zum Drogenumschlagspunkt. Heute erstrahlt die Hafencity in einem Kontrast…

Vorhang auf und Bühne frei: Ein Tag in Edinburgh

by

Es geschehen noch Wunder und zwar genau an diesem Samstag im Januar in Schottland – mit den besagten 250 Regentagen im Jahr – als den ganzen Tag die Sonne schien und sich Edinburgh uns von seiner Schokolandenseite zeigte. Und so lüfteten wir bei strahlendem Sonnenschein das Geheimnis von Dr. Jekyll…

Burns Night, Haggis und schottische Pubkultur

by

„Fair fa’ your honest, sonsie face, Great Chieftain o’ the Puddin-race!“, so beginnt das Gedicht des schottischen Nationaldicher, zu dessen Geburtstag am 25. Januar jedes Jahr ein Fest gefeiert wird: der Burns Supper. Mit Dudelsackmusik und der Ode The Address to the Haggis wird die Burns Night eingeläutet. Zu Essen gibt…

Nothing but Rain: Edinburgh empfängt uns klischeegerecht

by

Was hatten wir auch erwartet, in einem Land mit 250 Regentagen und dann auch noch im Winter. Anders als Dublin, das uns im letzten Winter mit strahlendem Sonnenschein begrüßt hat (ja ich hatte schön öfter so komische Ideen) scheint uns Edinburgh unseren Anfang so schwer wie nur möglich zu machen….

Schottland im Winter

by

Warum verdammt noch mal Schottland und warum ausgerechnet im Winter? Draußen gießt es in Strömen. Nein besser. Es gießt in Schneeströmen. Gepaart mit einem eisigen, beißenden Wind und den tiefen, glatten Schmiereispfützen auf dem Boden ergibt das den ultimativen Begrüßungscocktail, den Schottland für uns bereit hält. Warum Schottland? Jetzt? Als…

Feiern auf Reisen? Das Nachtleben im Bairro Alto in Lissabon

by

Ich bin keine Partymaus. Überhaupt nicht. Was bei anderen fester Teil des Urlaubsprogramms ist, bin ich spätestens dann leid, wenn um 1 Uhr nachts die große Müdigkeit über mich hineinbricht und ich mich nur noch nach meinem Bett statt dem nächsten Cocktail sehne. Doch es gibt Ausnahmen für die es…