Hach, ich weiß nicht wie oft ich auf meiner Reise nach Island mit offenem Mund da stand und nicht mehr als „Hach!“ herausbekommen habe. Island hat einfach diesen Hach-Faktor. Diese wortwörtlich atemberaubende Landschaft, die sprachlos macht. Und da sprachlos für einen Blog nicht gerade von Vorteil ist, müssen eben die Bilder ran und euch auf eine kleine Reise in das Land von Feuer und Eis nehmen. 12 Tage Island in 15 Instagrams festhalten? Geht das? Um es kurz vorwegzunehmen: Nein, ich konnte mich natürlich nicht auf nur 15 Bilder beschränken.
Denn neben den über 5.000 Kamera-Fotos ist auch mein iPhone um mehr als 1.000 Bilder reicher geworden. Wenn ihr mich jetzt für verrückt haltet dann fahrt selbst einmal nach Island und wir reden dann weiter. Alle die schon einmal dort waren, werden jetzt sicher verständnisvoll mit dem Kopf nicken. Also lehnt euch zurück und genießt mit mir eine kleine Instagram-Vorschau von dem, was euch in den nächsten Wochen noch in ausführlicher Form auf dem Blog erwarten wird:
Island empfängt uns mit Mitternachssonne
Spaziergang im Hafen von Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt
Der Nationalpark Pingvellir, der seit 2004 zum Welterbe der UNESCO gehört
Eine schöne Touristenattraktion: Der Geysir Stokkur spuckt alle 8-10 Minuten eine 25 Meter hohe Wassersäule
Der Gullfoss ist einer der schönsten Wasserfälle der Insel und ein beliebtes Fotomotiv.
Tierische Begleiter: Ich bin ja absolut kein Pferdemädchen, aber die Islandponys muss man einfach lieben.
Die Straßen im Westen Islands. Hach!
Borganes ist eine kleine Stadt umgeben von Meer und das die Aussicht vom Garten unseres Guesthouses.
Sonnenuntergang in Borganes
Dinge die man tun kann wenn es in Island Bildfäden regnet: In den heißen Quellen baden und warten bis das Wetter besser wird. Dieser Hotpot befindet sich auf der Halbinsel Snaefellsnes.
Der Hafen von Arnarstrapi ist sogar im Regen wunderschön.
Nächster Tag – besseres Wetter: Die erste Begegnung mit einem „Troll“ auf der Halbinsel Vatnsnes
Übernachten in Siglufjördur – Die nördlichste Stadt Islands liegt rund 40 Kilometer südlich des Polarkreises und ist eine faszinierende Mischung aus Fischerdorf und Skiort.
Endlich Sonnenschein auf dem Weg nach Husavik
Der Postkarten-Hafen von Husavik, der Wale-Watching-Hauptstadt Europas. Und ja, ich habe welche gesehen!
Das atemberaubende (auch geruchsmäßig) Geothermalgebiet Namaskard am Myvatn-See
Der imposante Krater Viki des Vulkangebiets Krafla, eines der aktivsten der Welt
Der Tuffring Hverfjall zählt zu den größten Vulkankratern weltweit.
Die schönste Unterkunft auf der ganzen Reise hatten wir im Guesthouse Nypugardar, die uns statt unseres gebuchten Doppelzimmers mit Gemeinschaftsbad eines der neu gebauten Chalets überließen.
Leider keine Rentiersichtungen während unserer Fahrt durch den Osten des Landes. Und das obwohl ich mich kaum getraut habe zu blinzeln um bloß nicht welche zu verpassen.
Absoluter Hach-Höhepunkt war der Besuch der Gletscherlagune Jökusarlon im Südosten der Insel.
Die Eisschollen, welche die Lagune in Richtung Meer verlassen, werden häufig am nahe gelegenen Strand wieder angespült.
Ein bisschen Gletscherfeeling bei unserer kurzen Gletscherwanderung. Ich hätte mir in den Arsch beißen können keine längere Tour gebucht zu haben.
Der letzte Abend am schwarzen Lavastrand von Vik, der als einer der schönsten des Landes gilt.
Der Hach-Moment des letzten Tages: Papageientaucher aus nächster Nähe zu beobachten. Und ja, dieses Bild habe ich mit meinem iPhone (ohne Zoom!!) gemacht.
Island bei Instagram
Wenn euch 25 Bilder noch nicht genug sind und ihr Lust auf mehr Instagram-Island-Liebe habt, dann schaut doch mal auf meinem Instagram-Account vorbei. Da wird es auch noch in den nächsten Tagen/Wochen einiges zu sehen geben. Oder schaut mal unter den Hashtags #blogiceland, #exploreiceland, #ig_iceland und #iloveiceland nach Eindrücken anderer Instagram- und Islandliebhaber.
Helft mir! Islandliebe macht blind
Falls es mein Schwärmen noch nicht deutlich genug gemacht hat: Ja, Island ist so toll, wie alle immer sagen und eigentlich noch viel viel toller! Und genau deshalb fühle ich mich jetzt irgendwie ein bisschen verloren wie eine Nadel im Heuhaufen, zwischen meinen 6.000 Fotos, von denen ich eines lieber mag als das andere. Und da wären noch diese ganzen Erinnerungen im meinem Kopf und all die tollen Orte, die ich euch so gerne zeigen möchte. Daher frage ich euch hiermit: Wollt ihr Island kompakt oder die volle Dröhnung sprich ein kleines Roadtrip-Tagebuch? Was interessiert euch am meisten?
Instagram Travel Thursday Linky
Ich bin Co-Host des #igTravelThursday-Blogprojekts in Deutschland. Hast du auch Lust mitzumachen? So gehts: 1. Blogpost über Instagram und Reisen schreiben – 2. Einen Link zur einem der #igTravelThursday Hosts setzen – 3. Deinen Blogpost hier oben hinzufügen (bitte nur Artikel von dieser Woche) – Weitere Infos findest du HIER. Gerne kannst du mich auf Instagram live auf meinen Reisen begleiten. Du bist selbst auf Instagram aktiv? Tagge deine Reisefotos jeden Donnerstag mit dem Hashtag #igTravelThursday und werde Teil des Projekts.
oh, weckt das schöne Erinnerungen bei mir. Island war eigentlich bis zum 7.6.2014 mein Lieblingsort überhaupt. Akureyri hat mich so verzaubert, dass ich genau auf die andere Fjordseite mit meinem kleinen Haus ziehen wollte, um immer den besten Blick zu haben. In meinem Kopf war das eigentlich schon fest gezurrt. Ich habe meinen Aufenthalt in Island auch auf meinem Blog verewigt, falls du mal spicken magst:-)
Allerdings, jetzt kommt das große Allerdings. Nun war ich in Schottland und ich muss ehrlich sagen, dass sich meine Liebe etwas teilen musste und Schottland nun Island abgelöst hat. Ich muss jetzt irgendwie im Alter dann zwischen Akureyri und Plockton und Glasgow pendeln:-) hm.
Liebe Grüße
Regina
http://www.travelschick.de
Ich lebe in Schottland, daher: Mehr Island bitte! :))
♥nic
Das lässt sich einrichten ;-) Und ich liebe beides: Island und Schottland <3
Nach Schottland muss ich auch unbedingt nochmal im Sommer und auch für länger!!!
dann freue ich mich auch schon auf deine schottland bildet:-) aber bis dahin gerne island und helsinki, denn nach helsinki verschlägt es mich im september.
liebe grüße
regina
roadtrip!!!
LG ♥nic
Ich bin echt beeindruckt, welche tolle Bilder das ’neue‘ iPhone macht.
Und du weißt ja, ich bin auch für Roadtrip und die volle Dröhnung ;-)
LG
Manuela
Ich freue mich auch immer wieder über die tolle Qualität – der Sprung vom 4er war echt gigantisch! Und ja, so wie es aussieht wird es wohl die volle Dröhnung werden ;-) Hab mittlerweile einen groben Plan! :-D
Wahnsinnsbilder!
Tagebuch!!! :-)
So wie es aussieht sind sich alle einig :-D
Die Gletscherlagune sieht ja echt toll aus. Ich hoff auch bald mal nach Island zu kommen :) Schon allein die Fotos sind immer so toll, wie überwältigend muss es dann in Echt sein?! ;)
Warte mal ab, bis du die „richtigen“ Fotos von der Lagune siehst… ;-) Also für (Hobby)fotografen ist Island echt grandios, ich hatte nirgends so viel Spaß beim Fotografieren und so viele Motive <3
Unbedingt die volle Dröhnung!! Hach, es ist so schön dort. Noch 19 Tage :-)
Ich komm nochmal mit!!! :-D Mal sehn wieviel ich bis dahin noch schaffe auf dem Blog – eigentlich hab ich auch noch Artikel aus Helsinki und Tallinn in der Pipeline ;-)
So wunderschöne Bilder, die meine, sowieso schon vorhandene Neugierde auf Island, noch weiter gestärkt haben. Danke dafür! :)
Dankeschön :-) Wart erstmal ab, bis die „richtigen“ Bilder kommen ;-)
Hach! Nach so schönen Bildern, möchte ich gerne mehr sehen. :) Daher 1x Tagebuch bitte.
Das Bild der Papageientaucher <3 Wahnsinn! Darf ich dich ganz neidisch fragen wo das Bild entstanden ist? Ich tippe mal auf die Nähe von Vik? :-) Wir haben sie immer nur in der Ferne flattern sehen und ich freu mich gerade so tierisch über dieses süße Bild!
Ja genau, das war in Vik. Mehr dazu und richtige Kamerafotos gibts bald :-)